Navigation |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
bitte um gästebuch eintrag!!!!! Spritzen Zug |  | Die Lok ist aus dem Jahr 1970 und fährt als Antigrassprühzug | (2 Bilder) |
| SOS-Kinderdorf werbelok |  | Die Werbelok repräsentiert die Zusammenarbeit der ÖBB und SOS-Kinderdorf | (1 Bild) |
| Bundesheerwagon DB und carsystem |  | Zeit einiger zeit läuft bei mir auch das Fallercarsystem | (2 Bilder) |
| Desiro ML |  | Umweltfreundliche Züge für Österreich: Siemens schließt Rahmenvereinbarung mit ÖBB
Siemens hat mit der Österreichischen Bundesbahn (ÖBB) vereinbart, innerhalb der nächsten fünf Jahre bis zu 200 Regionalverkehrszüge zu liefern. Die Triebfahrzeuge vom Typ Desiro ML können von der ÖBB während dieses Zeitraums bedarfsgerecht abgerufen werden. Die entsprechende Rahmenvereinbarung beinhaltet die Option, dass Siemens die Wartung der bestellten Züge übernimmt. Bei Abruf sämtlicher Leistungen ergibt sich ein Gesamtauftragsvolumen von rund einer Milliarde Euro. Die Fahrzeuge sollen in den Siemens-Werken in Wien, Österreich, oder Krefeld, Deutschland, gefertigt werden. Die Vereinbarung kann von ÖBB auch über 2015 hinaus verlängert werden.
"Wir freuen uns, den Zuschlag bei einer der größten europaweiten Ausschreibungen für elektrische Regionalzüge erhalten zu haben. Dies zeigt, dass unsere Neuentwicklungen auf dem Markt erfolgreich sind und bestätigt unsere Innovationsstärke“, sagte Hans-Jörg Grundmann, CEO der Siemens-Sparte Mobility. Die Desiro-Züge für ÖBB erreichen eine Höchstgeschwindigkeit von 160 Kilometern pro Stunde und sollen in Deutschland und Österreich verkehren. Zuletzt hatte die belgische Staatsbahn mehr als 300 Fahrzeuge dieses Typs bei Siemens bestellt.
Triebzüge vom Typ Desiro ML sind flexible und zuverlässige Fahrzeuge, die sich durch die Konzeption als Einzelwagenzug individuell an das jeweilige Fahrgastaufkommen anpassen lassen. Dank verbesserter Antriebe, mit denen der Energieverbrauch im Vergleich zu Vorgängermodellen nochmals gesenkt werden konnte, sind sie besonders umweltfreundlich. Auch das Zugdesign setzt auf umweltfreundliche Materialien, zum Beispiel bei der Lackierung und Innenausstattung.
Die ÖBB entschied sich für ein Basisfahrzeug des Typs Desiro ML bestehend aus einer dreiteiligen Grundeinheit mit 217 Sitzplätzen in der 2. Klasse. Es verfügt über eine hohe Anzahl vordefinierter Ausstattungsvarianten und eignet sich dadurch für die verschiedensten Betriebsanforderungen im S-Bahn- und Regionalverkehr. Werner Kovarik, Vorstandsdirektor der ÖBB-Personenverkehr AG: „Siemens hat im Rahmen eines objektiven Vergabeverfahrens als Bestbieter mit dem angebotenen Desiro ML den Zuschlag erhalten. Dieses Fahrzeug zeichnet sich durch ein hervorragendes Preis/Leistungsverhältnis aus und wird den Anforderungen für unsere Bewerbung im deutschen Werdenfels-Netz vollinhaltlich gerecht. Für unsere Kunden wird der Desiro ML alle Erwartungen hinsichtlich Komfort und Geschwindigkeit mehr als erfüllen.“ | (1 Bild) |
| Österreichischesbundesheer |  | öbb bundesheerwagon | (3 Bilder) |
| Neue S-Bahn Desiro für die Steimark |  | Diesen Blauen Desiro giebts nur einmal er wird im Bezirk Feldbach eingesetzt. | (2 Bilder) |
| Meine 1116 250 Lok |  | Öbb Weebecenter - Lok | (2 Bilder) |
| Modellloks neue Fotos |  | Hier meine drei Loks. | (2 Bilder) |
| ddg |  | | (1 Bild) |
| |
Die bestbewertesten Bilder: Platz | Bild | | Bewertung | Anzahl Wertungen | 1. |  | | 10,00 | 1 | 2. |  | | 10,00 | 4 | 3. |  | | 10,00 | 2 | 4. |  | | 10,00 | 3 | 5. |  | | 10,00 | 4 |
Farb-Legende: Normal | Bisher keine Bewertung abgegeben | Grün | 8 Punkte oder mehr | Gelb | 6 bis 8 Punkte | Dunkelgelb | 4 bis 6 Punkte | Orange | 2 bis 4 Punkte | Rot | weniger als 2 Punkte |
|
|
|
|
|
|
|
Heute waren schon 11 Besucher (16 Hits) hier! |
|
|
|
|
|
|
|